Schon mehrere Jugendgenerationen sind mittlerweile in den Ranshofener Schachkader bis zur Bundesliga hineingewachsen. Namen wie Berger, Swanidze, Kücher, Piehringer, Salletmeier, Kutzner, Schmitzberger, Seidl, Cvitan, Hellstern, etc. zeugen von der nachhaltigen Jugendarbeit des WSV ATSV Ranshofen Schach.
Und wiederum geben gegenwärtig mehrere Ranshofner Jungtalente berechtigten Anlass zu großen Hoffnungen. Jüngster Beweis die erste Begegnung in der neugegründeten Salzburger Jugendliga U16: Ranshofen schickte ein sehr junges Quartett in das Rennen: Föhnes, Schneeweis (beide U12) und Stadler, Weber(beide U8). Und diese Mannschaft schlug sich hervorragend: Mit zwei Unentschieden und einem Sieg liegen unsere kleinen Schachmeister auf dem guten dritten Rang in der Zwischentabelle. Gratulation!
Herzlicher Dank an Andreas Girlinger(Maxis Vater, Fotos) und Paul Stempfer(Opa von Simois, Foto und Text) für die tolle Betreuung, die Fotos und für folgenden stimmungsvollen Bericht an den Trainer:
Und wiederum geben gegenwärtig mehrere Ranshofner Jungtalente berechtigten Anlass zu großen Hoffnungen. Jüngster Beweis die erste Begegnung in der neugegründeten Salzburger Jugendliga U16: Ranshofen schickte ein sehr junges Quartett in das Rennen: Föhnes, Schneeweis (beide U12) und Stadler, Weber(beide U8). Und diese Mannschaft schlug sich hervorragend: Mit zwei Unentschieden und einem Sieg liegen unsere kleinen Schachmeister auf dem guten dritten Rang in der Zwischentabelle. Gratulation!
Herzlicher Dank an Andreas Girlinger(Maxis Vater, Fotos) und Paul Stempfer(Opa von Simois, Foto und Text) für die tolle Betreuung, die Fotos und für folgenden stimmungsvollen Bericht an den Trainer:
Lieber Gerhard,
Das überaus erfreuliche Gesamtresultat kennst Du ja bereits. (2:2,4:0,2:2).
Schade, dass Du nicht anwesend warst! Einen, wenn auch andersartigen, 'Jackpot' gab es heute im Souterrain des Bergheimer Gemeindeamtes. Unsere Jüngsten, Deine EKIZ-Spieler, haben in Bergheim die vollen sechs Punkte gemacht und alle ihre drei Partien siegreich beendet. Ich kann, verständlicherweise, nur über Moisi/Simois näheres berichten. Er hatte gleich am Anfang gegen einen 16-jährigen zu spielen. Da hab ich wirklich 'Schwarz' gesehen und bin gleich einmal in Richtung Salzburg/Bikepalast entflohen. Wieder zurück gab es dann die erste Glücksdusche. Einen
Das überaus erfreuliche Gesamtresultat kennst Du ja bereits. (2:2,4:0,2:2).
Schade, dass Du nicht anwesend warst! Einen, wenn auch andersartigen, 'Jackpot' gab es heute im Souterrain des Bergheimer Gemeindeamtes. Unsere Jüngsten, Deine EKIZ-Spieler, haben in Bergheim die vollen sechs Punkte gemacht und alle ihre drei Partien siegreich beendet. Ich kann, verständlicherweise, nur über Moisi/Simois näheres berichten. Er hatte gleich am Anfang gegen einen 16-jährigen zu spielen. Da hab ich wirklich 'Schwarz' gesehen und bin gleich einmal in Richtung Salzburg/Bikepalast entflohen. Wieder zurück gab es dann die erste Glücksdusche. Einen
Ich sende Dir ein Foto von Maxi&Simois, wie sie die 'Kastanien' für Ranshofen herunterholen nach ihren Spielerfolgen!
Wünsche Dir einen schönen Sonntag
Paul
Paul
1 Kommentar:
Hallo.
Ein wirklich toller Bericht!
Ich bin begeistert, dass auch noch in der heutigen Zeit der Multimedia-Überflutung so viele junge Menschen sich für das Spiel der Könige begeistern können.
Einen herzlichen Dank und großes Lob an alle Beteiligten!
MfG
Martin Kreil
Kommentar veröffentlichen