Sonntag, 20. Oktober 2024

Ranshofen 4 mit enttäuschendem Unentschieden

Die Runde 3 der der 1. Klasse Nord stand am Samstag dem 19.10.2024. an. Die zweite Runde durften wir spielfrei von der Seitenlinie beobachten und wir durften nun in der dritten Runde auswärts gegen das Team Salzburg Süd antreten. Ersatzgeschwächt traten wir zu fünft an. 

Brett 1: Lukas Kutzner - Florian Meinhart

Lukas experimentierte etwas in der Eröffnung und kam relativ schnell in ein damenloses Mittelspiel mit einer sehr schlechten Bauernstruktur. Lukas jedoch konnte das Experiment halten und beendete die erste Partie am Brett 1 mit einem Remis.

Brett 3: Armin Mahmutovic - Siegfried Rudhart

Siegfried und ich spielten eine sehr geschlossene Stellung. Ich schaffte es die Stellung am Königsflügel zu öffnen und startete einen Angriff gegen den unsicheren König und zugleich auch die Dame. Den finalen Schlag gab es kurz nach der Öffnung der Stellung. Ich opferte die Qualität für einen Springer mit Schach. Die Zurückeroberung des Turms konnte nur durch die Dame, die in einer Linie mit dem König und dem Turm stand, erfolgen. Aber der Turm war tabu, da anschließend eine Gabel mit dem Springer folgen würde. Das bewegte Siegfried dazu die Partie aufzugeben.

Brett 5: Franz Riffert - Leopold Lechner

Franz sprang kurzfristig als Ersatzspieler für uns ein. Franz spielte seine erste OTB Partie seit 30 Jahren. Anfänglich hatte er Probleme und war eine Qualität hinten. Er schaffte es jedoch zurückzurudern und die Stellung wieder zu equalisieren. Leopold und Franz einigten sich kurz darauf auf ein Remis.

Brett 2: Erich Leitner - Julian Salletmeier

Julian schaffte es mit den schwarzen Steinen Erich das ganze Spiel zu dominieren. Er war eine Qualität vorne und das Spiel war bereits sehr simplifiziert. Es war nur noch eine Frage einer weiteren Simplifizierung. Dame und Turm gegen Dame und schwarzfeldrigen Läufer. Julian übersah aber leider eine Taktik von Erich und Erich konnte das Spiel noch drehen und für sich gewinnen.

Andreas Esterbauer
Brett 4: Karl Hess - Andreas Esterbauer

Andreas und Karl spielten die längste Partie des Abends. Andreas stand auf Gewinn mit zwei Mehrbauern in einem Turm - Springer Endspiel. Andreas schaffte es einen gefährlichen Freibauern von Karl zu neutralisieren. Dieser Bauer war Karl's letzte Gewinnkondition. Andreas, dessen größte
Gegner zu diesem Zeitpunkt die Uhr und sein Zeitmanagement waren , verlor aber nach dem Bauerngewinn seinen Springer nach einem Patzer mit dem König. Kurze Zeit darauf einigten sich die beiden auf Remis.


Ergebnisse auf Chess results



Sonntag, 13. Oktober 2024

Ranshofen 3 erreicht ein Unentschieden, Ranshofen 5 verliert trotz Topscorer Shakir

Landesliga B:

MF Wolfgang Söder
Von Ranshofen 3 berichtet dankenswerterweise wieder MF Wolfgang Söder:

"Am 12.10.24 spielten wir unser erstes Auswärtsspiel gegen Hallein! Mit nur 3 Ersatzspielern eigentlich besser als befürchtet.

Hallein hatte eine sehr junge Mannschaft mit zwei alte Kämpfern vorne ähnlich wie wir.

Ilia machte an Brett 1 den Anfang und schaffte gegen den stärksten Spieler Halleins, Mathias Leitner ein Remis.

Lukas hatte an Brett 5 einen schweren Gegner, der bis jetzt keine Partie verloren hatte und aktuell eine ELO Performance von 2602 im Turnier hat! Nach langen und sehr taktischen Spiel verlor Lukas einen Bauern und  kam in ein nicht mehr zu haltendes Endspiel.

Norbert musste gegen Berti spielen und nach längeren Spiel hatte Norbert eine schwierige Stellung erreicht, die er halten konnte und Partie endete Remis!

Nach 3 Partien stand es 2:1 für Hallein und die restlichen Partien sahen nicht unbedingt vielversprechend aus.

Julian spielte gegen Filip Kipman. Nachdem das Spiel sehr taktisch von beiden Seiten angelegt war, schaffte es keiner der beiden zu rochieren!  Er erarbeitete sich Materialvorteil der am Ende erdrückend war und wir hatten ausgeglichen und es stand 2:2!!!

Meine Partie  war in Vergleich zu den restlichen hinteren Brettern eher friedlich. Ich kam in ein klassisches Londoner System, dass ich schon 30 Jahre lang spiele. Nach 1,5 stunden hatte ich 5 Minuten verbraucht und Felix Kipman fast 1,5h. Nach dem Öffnen einer Linie auf den schwarzen König und folgender Verdoppelung der Türme war es mir möglich, die Verteidigung zu knacken und wir führten 3:2!

Andreas hatte mit Ertugrul einen sehr aggressiv angreifenden Gegner.  Früh verlor er einen Bauern  und hatte einen schweren Stand. Mit der Zeit konnte er die direkten Drohungen abwehren, leider unter Verlust eines zweiten Bauern. Dennoch schaffte er es eine theoretische Chance auf Remis zu schaffen, indem er ein Endspiel mit ungleichen Läufern erreichte. Jedoch passte sein Gegner auf und die hin und wieder gelegten Fallen auf Patt oder Remis-Schaukel wurden erkannt und vermieden. Nach 4,5 h war dann auch diese Partie beendet und wir hatten das 3:3 erreicht.

Mein Dank an die Spieler, die die lange Fahrt nach Hallein unternommen hatten und gegen eine sehr motivierten Gegner bis zuletzt engagiert gekämpft haben. Außerdem zu erwähnen ist Andreas, der ersatzweise für mich als Fahrer eingesprungen ist, dafür nochmals vielen Dank!

Wir haben im November noch 2 Spiele gegen Schwarzach und Golling  und im Frühjahr bis April je eine Runde im Monat."

Landesliga B

MF Shakir Gurbanli

2. Klasse Nord:

MF Shakir und seine Kollegen traten auswärts in Neumarkt an.

Ranshofen 5 musste sich leider 1:3 geschlagen geben.

Hervorzuheben ist Shakir, der mit dem 3. Sieg in der 3. Partie der Topscorer der 2. Klasse Nord ist. 

2. Klasse Nord