Sonntag, 29. Januar 2017

Jugend punktet

Die beiden Ranshofner Mannschaften in der 1. Klasse Nord stemmen sich gegen das Tabellenende, so kam Ranshofen 5 zu einem knappen Erfolg gegen Bergheim, Ranshofen 4 hingegen musste wiederum eine herbe Niederlage einstecken, lediglich Maxi Stadler (Foto) punktet voll gegen einen wesentlich stärkeren Gegner. Auch bei Ranshofen 4 war vor allem die Jugend (Andreas Esterbauer und Elias Schneeweis) erfolgreich.

Ergebnisse 1. Klasse Nord, Runde 7

In der Landesliga A siegten die stark ersatzgeschwächten Ranshofner mit einem 2:4 Erfolg gegen ASK Post SV.

Ergebnisse LLA, Runde 8

Donnerstag, 26. Januar 2017

Hakuna matata




Gute Nachrichten aus Afrika erreichten uns gestern Abend. Schachfreund Walter Feichtenschlager hat den Probelauf auf den Mt. Meru gut überstanden: ,,Nach dem Mt. Meru mit 4566 geht´s ab morgen zum Kilimanjaro. Sehr anstrengend, aber toll. Der Wahnsinn."
Wir wünschen unserem Walter alles Gute, viele unvergessliche Eindrücke und: ,,Pole, pole!"

Pole, pole!


Mittwoch, 25. Januar 2017

Franz Manzenreiter verstorben



Unser Nachbarverein Mattighofen bedauert das Ableben von Franz Manzenreiter. Franz war ein Mattighofener Gründungsmitglied und spielte bis zu seiner Erkrankung leidenschaftlich gerne Schach. Viele Jahre lang war Franz auch ein sehr geschätztes Mitglied des Ranshofener Schachvereines.

Die Urnenbeisetzung mit Trauergottesdienst findet am Freitag, den 27. Jänner, um 9 Uhr in der Kapelle des Seniorenheimes Mattighofen statt.

RIP, Franz!

Sonntag, 15. Januar 2017

U16 Liga

In den letzten beiden Runden konnte die Ranshofner Jugendmannschaft (v.l.n.r Andreas Esterbauer, Severin Hangöbl, Matthias Öller, Eduard Wührer) klar punkten und sich damit auf "das Stockerl", Rang drei vorschieben!

Sieger wurden die Halleiner "Power checkmate".

Wir gratulieren allen ganz herzlich!

Endergebnis U16 Liga

Samstag, 14. Januar 2017

Karl Löcker gibt Sportleiter ab




Elfriede und Karl Löcker, Obfrau Pendelin, Mag. Rackaseder und Kassierin Hermine Erlinger(von li.)

Ein verdienter Sportfunktionär hat heute sein Amt in jüngere Hände gegeben: ASKÖ - Innviertel Sportleiter Kons. Karl Löcker hat sich entschlossen, für die neue Periode nicht mehr zu kandidieren.
Der überaus engagierte  Neukirchner war seit dem Jahre 1975 im ASKÖ Vorstand tätig. In einer berührenden Abschiedsrede ließ er Stationen seines sportlichen Wirkens Revue passieren. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz überreichte ihm ASKÖ Landesgeschäftsführerin Mag. Anita Rackaseder die goldene Ehrennadel.
Für die Anliegen unseres Schachvereines hatte Karl Löcker stets ein offenes Ohr. Der WSV ATSV Ranshofen Schach dankt ihm sehr herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft.
Obfrau Erika Pendelin wurde einstimmig wieder gewählt, als neuer Sportleiter fungiert Franz Lechner.