Mittwoch, 30. April 2025

Letzte Runde gegen Uttendorf – gelungener Saisonabschluss mit Heimsieg

Ein herzlicher Dank geht an unseren Mannschaftsführer Wolfgang Söder für die Organisation über die gesamte Saison hinweg – und für den ausführlichen Spielbericht, auf dem dieser Text basiert.

 MF Wolfgang Söder 
"Am Samstag spielten wir unsere letzte Runde in der laufenden Saison gegen Uttendorf – und diesmal endlich zu Hause!

Für uns ging es tabellarisch um nichts mehr, da wir bestenfalls noch den dritten Platz erreichen konnten. Auch der Verbleib von Uttendorf in der LLB war weitgehend gesichert, da nur ein Team aus der LLA absteigen würde.

Dennoch traten beide Mannschaften in guter Besetzung an, und der Wettkampf begann pünktlich.

An Brett 2 bekam es Andreas mit dem elostärksten Uttendorfer (1966) zu tun und erhielt früh ein Remisangebot, das er nach Rücksprache annahm.

Kurz darauf folgte Philipp mit einem weiteren Remis – nach einer sehr turbulenten Partie.

Das dritte Remis steuerte ich selbst bei. In dem Missverständnis, Philipp hätte gewonnen, nahm ich das Remisangebot meines Gegners an.

An Brett 6 hatte Peter früh einen Bauern gewonnen. Sein Gegner übersah in Bedrängnis zusätzlich eine Kombination, die ihn eine ganze Figur kostete.

Christian konnte nach einer langen und sehr wilden Partie seinen Gegner niederringen – damit führten wir 3,5:1,5, und nur eine Partie war noch offen.

Norbert hatte die längste und sicher auch anstrengendste Partie des Tages. Sein junger, talentierter Gegner setzte ihn von Beginn an unter Druck, und Norbert musste sich konzentriert verteidigen, um nicht in seiner Königsstellung unterzugehen. Als Christian gewonnen hatte und der Mannschaftssieg feststand, hatte sich Norbert ebenfalls freigekämpft und eine ausgeglichene Stellung erreicht. Er bot Remis an, das jedoch abgelehnt wurde. Nach einer weiteren Stunde Spielzeit einigte man sich in einer für Norbert leicht besseren Stellung schließlich doch noch auf ein Unentschieden.

Der Wettkampf endete mit einem verdienten 4:2-Erfolg – ein gelungener Abschluss der Saison!

Ein herzliches Dankeschön an alle Spieler für ihren Einsatz über die gesamte Saison hinweg – sowie an unseren Wirt und sein Team, die wie so oft für einen würdigen Rahmen unserer Heimkämpfe gesorgt haben!"

Ranshofen 3 schließt die Saison damit auf dem hervorragenden 3. Tabellenplatz ab – ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann!

Schlussrunde Landesiga B

Endtabelle Landesliga B

Samstag, 5. April 2025

2. Bundesliga West – Abschlusswochenende in Lustenau

 Am letzten Märzwochenende fanden die abschließenden drei Runden der 2. Bundesliga West im wunderschönen Reichshofsaal in Lustenau statt. Unsere Mannschaft vom WSV ATSV Ranshofen traf dabei auf durchwegs elostärkere Gegner, unter anderem auch auf den neuen Meister "Schach ohne Grenzen". Trotz großem Einsatz mussten wir uns in allen drei Begegnungen geschlagen geben und konnten leider keinen Mannschaftspunkt verbuchen.

Ein besonders erfreuliches Highlight war jedoch das Bundesliga-Debüt von Elias, der seine ersten Partien in dieser Liga bestritt und sich dabei ein starkes Unentschieden gegen einen deutlich höher eingestuften Gegner erkämpfte. Diese Leistung verdient besondere Anerkennung und lässt für die Zukunft hoffen.

Ranshofen im Kampf gegen Absam

Insgesamt blicken wir auf eine herausfordernde, aber lehrreiche Saison zurück, in der wertvolle Erfahrungen gesammelt wurden. Mit Platz 11 landen wir zwar auf einem Abstiegsplatz, da aber Ranshofen 2 in der Landesliga vorzeitig Meister wurde, sind wir wieder einmal unabsteigbar.😊

Abschlusstabelle 2. Bundesliga West