Samstag, 5. April 2025

2. Bundesliga West – Abschlusswochenende in Lustenau

 Am letzten Märzwochenende fanden die abschließenden drei Runden der 2. Bundesliga West im wunderschönen Reichshofsaal in Lustenau statt. Unsere Mannschaft vom WSV ATSV Ranshofen traf dabei auf durchwegs elostärkere Gegner, unter anderem auch auf den neuen Meister "Schach ohne Grenzen". Trotz großem Einsatz mussten wir uns in allen drei Begegnungen geschlagen geben und konnten leider keinen Mannschaftspunkt verbuchen.

Ein besonders erfreuliches Highlight war jedoch das Bundesliga-Debüt von Elias, der seine ersten Partien in dieser Liga bestritt und sich dabei ein starkes Unentschieden gegen einen deutlich höher eingestuften Gegner erkämpfte. Diese Leistung verdient besondere Anerkennung und lässt für die Zukunft hoffen.

Ranshofen im Kampf gegen Absam

Insgesamt blicken wir auf eine herausfordernde, aber lehrreiche Saison zurück, in der wertvolle Erfahrungen gesammelt wurden. Mit Platz 11 landen wir zwar auf einem Abstiegsplatz, da aber Ranshofen 2 in der Landesliga vorzeitig Meister wurde, sind wir wieder einmal unabsteigbar.😊

Abschlusstabelle 2. Bundesliga West

Dienstag, 18. März 2025

Ranshofen 3 siegt gegen den Tabellenführer!

MF Wolfgang Söder berichtet:

"SIR Mondsee trat stark ersatzgeschwächt an, dennoch hatten wir es mit einer jungen und kämpferischen Mannschaft zu tun hatten, die uns die Punkte nicht kampflos überlassen wollte.

  • Brett 6: Shakir gewann seine Partie kampflos und brachte uns früh in Führung.
  • Brett 3: Leider unterlief mir ein grober Fehler, und ich stellte meine vielversprechende Stellung einzügig ein. Damit konnte SIR ausgleichen.
  • Brett 5: Christa spielte souverän und besiegte ihren Gegner zügig, sodass wir wieder in Führung gingen.
  • Brett 4: Philipp musste sich in einer hart umkämpften Partie gegen den jüngsten Spieler von SIR behaupten. Trotz seiner gewohnten Zeitnot gewann er eindrucksvoll.
  • Brett 1: Parallel dazu gelang es Martin, sich gegen einen sehr starken Gegner durchzusetzen und den entscheidenden Punkt zum 4:1 zu holen.
  • Brett 2: Nur noch Norbert spielte. Sein Gegner wählte die aggressive Variante des Jobava-London-Systems, sodass Norbert zunächst verteidigen musste. Nach etwa 3,5 Stunden einigten sich beide auf ein Remis.
    Philipp gewann seine Partie spektakulär

Vielen Dank an alle Spieler und an Martin, der diesmal die Fahrt übernommen hat!"

Ranshofen 5 verlor zuhause knapp 1,5 : 2,5 gegen Salzburg Südost und steht auf Rang 8.

Ergebnisse LLB

Ergebnisse 2. Klasse Nord

Dienstag, 11. März 2025

Ranshofen triumphiert im Salzburger Cup 2025!

 Beim Salzburger Cup 2025 trat unsere Mannschaft – bestehend aus Josef Ager, Johann Maierhofer, Elias Schneeweis und Sharki Gurbanli – hochmotiviert an. Mit einer herausragenden Leistung sicherten sich unsere Spieler den Landescup-Sieg, wobei sie bis auf einen halben Punkt alle Partien gewinnen konnten.

Ein herzliches Dankeschön an Oberndorf für die gastfreundliche Aufnahme und die Organisation!

Bericht vom Landesverband

Ergebnisse Salzburger Cup

Donnerstag, 6. März 2025

Doppelsieg und Doppelmeister in der Paris-Lodron Straße



Sowohl der vorletzte Spieltag der Salzburger Landesliga A, als auch das obere Playoff der 1. Klasse Nord fanden am 1.03. 2025 beim Gastgeber Salzburg Royal in der Paris - Lodron Straße statt. 

Das besondere dieses Spieltages war, dass beide Mannschaften den Mannschaftswettbewerb mit einem Sieg den Meistertitel in der Landesliga A und in der 1. Klasse Nord sichern konnten!

Ranshofen 2 gewann mit 3,5 - 2,5 gegen SIR TOP und Ranshofen 4 siegte mit einem 4 - 1 gegen SIR ONE.

MF Dr. Ilia Swanidze
MF Armin Mahmutovic

Wir gratulieren herzlich und danken den beiden Mannschaftsführern sowie den fleißigen Spielern für die ausgezeichnete Arbeit!

Landesliga A

1. Klasse Nord

Donnerstag, 27. Februar 2025

Am 26.02.2025 wurde das ZIMT regelrecht gestürmt von vielen Schachinteressenten!

Am 26. Februar 2025 organisierte unser Verein gemeinsam mit dem ZIMT  (Begegnungszentrum in Braunau am Inn) ein mitreißendes Schachtreffen. Zwischen 18:00 und 20:00 Uhr versammelten sich mehr als 40 Teilnehmer, deren Alter von 5 Jahren bis knapp 90 Jahren reichte. Von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Spielern war jede Spielstärke vertreten. Diese beeindruckende Vielfalt sorgte für spannende Partien und ein lebhaftes Miteinander.

Vielen Dank an alle beteiligten Vereinsmitglieder für die tatkräftige Unterstützung!


Presseberichte:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid036ZU8nEoPrneb93AaoRWMbnzobme969wY5tDovJEypwSbyVFBvqT7YsizLdiPfbHLl&id=100059308820354&sfnsn=wa

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02m6zzG58B1z3cjAHmZSJa1RH9DfjDBzwrTdQaQZMn8KmeuHa4zdMPn1g5sKZVhjpFl&id=100070375830775&sfnsn=wa

Montag, 17. Februar 2025

Starker Start für Elias beim International Chessopen Graz!

 Elias geht beim International Chessopen Graz 2025 im B-Turnier als Nummer 1 der Setzliste an den Start – und wird seiner Favoritenrolle bislang voll gerecht. Nach drei gespielten Runden steht er mit ebenso vielen Siegen an der Spitze der Tabelle.



Mit souveränen Leistungen und präzisem Spiel konnte Elias alle bisherigen Partien für sich entscheiden. Nun gilt es, diesen Lauf in den kommenden sechs Runden fortzusetzen und weiter um den Turniersieg mitzuspielen.

Wir drücken die Daumen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!


Ergebnisse auf Chess-Results

Mittwoch, 22. Januar 2025

Ranshofen 1 gibt die rote Laterne ab

 Am vergangenen Wochenende fanden die Runden 6-8 der 2. Bundesliga West in Kufstein statt.

Für Ranshofen 1 ging es darum, den Tabellenkeller zu verlassen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze zu wahren.

Am Freitag trafen wir auf den Tabellenführer aus Hohenems. Auch wenn die Elozahlen ein knapperes Ergebnis möglich erscheinen ließen, gab es doch eine klare 5:1-Niederlage. Einzig unser alter Haudegen Ager Pepi konnte sein Partie souverän gewinnen. Der Ranshofener Präsident Wolfgang hätte das Ergebnis knapper gestalten können, aber vermurkste seine Gewinnstellung gegen FM Matt Fabian in der Zeitnotphase. 

Am Samstag kam es zum Duell gegen den Tabellennachbarn SK Bregenz. Es zeichnete sich ein knapper Kampf ab. An den vorderen Brettern standen wir gut und an den hinteren schlecht. Schlussendlich konnten die Partien auf den Brettern 1-3 gewonnen werden und so reichten auf den hinteren Brettern 2 Unentschieden zum 4:2-Sieg. Somit wurde die rote Laterne an Bregenz abgegeben! 


Am Sonntag hatten wir Dornbirn als Gegner. Die Partien waren spannend, aber wir konnten leider keine Partie in unsere Richtung ziehen und somit waren 4 Unentschieden bei 2 Niederlagen zu wenig. 


Nach 8 Runden ist Ranshofen 1 nun auf Platz 11 und der Abstieg ist aus eigener Kraft wohl kaum zu verhindern.