Sonntag, 20. Oktober 2024

Ranshofen 4 mit enttäuschendem Unentschieden

Die Runde 3 der der 1. Klasse Nord stand am Samstag dem 19.10.2024. an. Die zweite Runde durften wir spielfrei von der Seitenlinie beobachten und wir durften nun in der dritten Runde auswärts gegen das Team Salzburg Süd antreten. Ersatzgeschwächt traten wir zu fünft an. 

Brett 1: Lukas Kutzner - Florian Meinhart

Lukas experimentierte etwas in der Eröffnung und kam relativ schnell in ein damenloses Mittelspiel mit einer sehr schlechten Bauernstruktur. Lukas jedoch konnte das Experiment halten und beendete die erste Partie am Brett 1 mit einem Remis.

Brett 3: Armin Mahmutovic - Siegfried Rudhart

Siegfried und ich spielten eine sehr geschlossene Stellung. Ich schaffte es die Stellung am Königsflügel zu öffnen und startete einen Angriff gegen den unsicheren König und zugleich auch die Dame. Den finalen Schlag gab es kurz nach der Öffnung der Stellung. Ich opferte die Qualität für einen Springer mit Schach. Die Zurückeroberung des Turms konnte nur durch die Dame, die in einer Linie mit dem König und dem Turm stand, erfolgen. Aber der Turm war tabu, da anschließend eine Gabel mit dem Springer folgen würde. Das bewegte Siegfried dazu die Partie aufzugeben.

Brett 5: Franz Riffert - Leopold Lechner

Franz sprang kurzfristig als Ersatzspieler für uns ein. Franz spielte seine erste OTB Partie seit 30 Jahren. Anfänglich hatte er Probleme und war eine Qualität hinten. Er schaffte es jedoch zurückzurudern und die Stellung wieder zu equalisieren. Leopold und Franz einigten sich kurz darauf auf ein Remis.

Brett 2: Erich Leitner - Julian Salletmeier

Julian schaffte es mit den schwarzen Steinen Erich das ganze Spiel zu dominieren. Er war eine Qualität vorne und das Spiel war bereits sehr simplifiziert. Es war nur noch eine Frage einer weiteren Simplifizierung. Dame und Turm gegen Dame und schwarzfeldrigen Läufer. Julian übersah aber leider eine Taktik von Erich und Erich konnte das Spiel noch drehen und für sich gewinnen.

Andreas Esterbauer
Brett 4: Karl Hess - Andreas Esterbauer

Andreas und Karl spielten die längste Partie des Abends. Andreas stand auf Gewinn mit zwei Mehrbauern in einem Turm - Springer Endspiel. Andreas schaffte es einen gefährlichen Freibauern von Karl zu neutralisieren. Dieser Bauer war Karl's letzte Gewinnkondition. Andreas, dessen größte
Gegner zu diesem Zeitpunkt die Uhr und sein Zeitmanagement waren , verlor aber nach dem Bauerngewinn seinen Springer nach einem Patzer mit dem König. Kurze Zeit darauf einigten sich die beiden auf Remis.


Ergebnisse auf Chess results



Sonntag, 13. Oktober 2024

Ranshofen 3 erreicht ein Unentschieden, Ranshofen 5 verliert trotz Topscorer Shakir

Landesliga B:

MF Wolfgang Söder
Von Ranshofen 3 berichtet dankenswerterweise wieder MF Wolfgang Söder:

"Am 12.10.24 spielten wir unser erstes Auswärtsspiel gegen Hallein! Mit nur 3 Ersatzspielern eigentlich besser als befürchtet.

Hallein hatte eine sehr junge Mannschaft mit zwei alte Kämpfern vorne ähnlich wie wir.

Ilia machte an Brett 1 den Anfang und schaffte gegen den stärksten Spieler Halleins, Mathias Leitner ein Remis.

Lukas hatte an Brett 5 einen schweren Gegner, der bis jetzt keine Partie verloren hatte und aktuell eine ELO Performance von 2602 im Turnier hat! Nach langen und sehr taktischen Spiel verlor Lukas einen Bauern und  kam in ein nicht mehr zu haltendes Endspiel.

Norbert musste gegen Berti spielen und nach längeren Spiel hatte Norbert eine schwierige Stellung erreicht, die er halten konnte und Partie endete Remis!

Nach 3 Partien stand es 2:1 für Hallein und die restlichen Partien sahen nicht unbedingt vielversprechend aus.

Julian spielte gegen Filip Kipman. Nachdem das Spiel sehr taktisch von beiden Seiten angelegt war, schaffte es keiner der beiden zu rochieren!  Er erarbeitete sich Materialvorteil der am Ende erdrückend war und wir hatten ausgeglichen und es stand 2:2!!!

Meine Partie  war in Vergleich zu den restlichen hinteren Brettern eher friedlich. Ich kam in ein klassisches Londoner System, dass ich schon 30 Jahre lang spiele. Nach 1,5 stunden hatte ich 5 Minuten verbraucht und Felix Kipman fast 1,5h. Nach dem Öffnen einer Linie auf den schwarzen König und folgender Verdoppelung der Türme war es mir möglich, die Verteidigung zu knacken und wir führten 3:2!

Andreas hatte mit Ertugrul einen sehr aggressiv angreifenden Gegner.  Früh verlor er einen Bauern  und hatte einen schweren Stand. Mit der Zeit konnte er die direkten Drohungen abwehren, leider unter Verlust eines zweiten Bauern. Dennoch schaffte er es eine theoretische Chance auf Remis zu schaffen, indem er ein Endspiel mit ungleichen Läufern erreichte. Jedoch passte sein Gegner auf und die hin und wieder gelegten Fallen auf Patt oder Remis-Schaukel wurden erkannt und vermieden. Nach 4,5 h war dann auch diese Partie beendet und wir hatten das 3:3 erreicht.

Mein Dank an die Spieler, die die lange Fahrt nach Hallein unternommen hatten und gegen eine sehr motivierten Gegner bis zuletzt engagiert gekämpft haben. Außerdem zu erwähnen ist Andreas, der ersatzweise für mich als Fahrer eingesprungen ist, dafür nochmals vielen Dank!

Wir haben im November noch 2 Spiele gegen Schwarzach und Golling  und im Frühjahr bis April je eine Runde im Monat."

Landesliga B

MF Shakir Gurbanli

2. Klasse Nord:

MF Shakir und seine Kollegen traten auswärts in Neumarkt an.

Ranshofen 5 musste sich leider 1:3 geschlagen geben.

Hervorzuheben ist Shakir, der mit dem 3. Sieg in der 3. Partie der Topscorer der 2. Klasse Nord ist. 

2. Klasse Nord

Sonntag, 29. September 2024

Schachreiches Wochenende

An diesem Wochenende waren 3 Ranshofener Mannschaften im Einsatz.


FM Patrick Bensch
2. Bundesliga West

Ranshofen 1 startete mit den Runden 1 - 3 in das Geschehen der Saison 2024/25. Wie in den letzten Jahren starten wir wieder holprig in die Saison. Es setzte 2 knappe Niederlagen(jeweils 2,5:3,5) gegen ASK und Schwarzach, sowie eine klare Pleite(0,5:5,5) gegen die klar favorisierten Kufsteiner.

Die besten Scorer waren dabei Wolfgang Kücher, Altmeister NM Pepi Ager und Karl-Heinz Jergler mit 1,5 aus 3. 

Die Glanzleistung des Wochenendes erbrachte FM Patrick Bensch, indem er GM Mladen Palac in einer grandiosen, taktisch angelgten Partie überspielte und im Endspiel die 2 Mehrbauern souverän verwertete.

2. Bundesliga West

Landesliga B:

Von Ranshofen 3 berichtet MF Wolfgang Söder:

"Am 28.09. spielten wir unsere 2. Runde gegen ASK Legends, die nur zu fünft antreten konnten!

Den Anfang machte ich, da kampflos gewonnen, was mir Zeit gab, die Partien der anderen anzuschauen.

Als nächstes spielte Peter gegen Thalhammer ein Remise in einer sehr zweischneidigen Partie und es stand 1,5 zu 0,5!

Danach folgte nach gut 3 Stunden Andreas der sich gegen ASK Jugendtalent  Chen Yan Xi in erwehren musste. Nach einen Qualitätsopfer seines Gegners für Angriff auf den König schaffte Andreas sich zu wehren und den vollen Punkt einzufahren stand jetzt 2,5 zu 0,5 und drei Partien liefen noch.

Phillip schaffte nach gut 3,5 Stunden seinen Vorteil immer weiter aufzubauen und in einer komplizierten Stellung auf der h Linie mit den Türmen durchzubrechen und nach 2 Bauern mehr gab sich sein Gegner geschlagen. Es Stand jetzt 3,5 zu 0,5 und der Wettkampf war gewonnen und zwei Partien die noch liefen! 

Christa war lange in Vorteil gegen Florian Pöllner der sich sehr präzise verteidigte und es schaffte am ende einen Bauern zu gewinnen, jedoch war trotz Bauer die Stellung noch sehr zweischneidig und beide einigten sich auf Remise und es Stand 4 zu 1 und eine Partie lief noch! 

An Brett eins spielte Andreas Hölzl gegen Siegfried  Teufl (2060) eine lange schwere Parte, schon früh musste er sich in einer bedrängten Stellung den Angriff seinen Gegners erwehren. In einer schwierigen Stellung verlor er einen Bauern,  konnte jedoch in den nun entstehenden Turmendspiel das Remise erreichen. Und wir erreichten damit ein unerwartetes 4,5 zu 1,5. 

Das Ergebnis mag den Eindruck erwecken wir hätten leicht gewonnen, den möchte ich widersprechen! Alle Partien, außer meine, waren hart umkämpft!"

Landesliga B

2. Klasse Nord:

MF Shakir gibt uns Einblicke in den ersten Sieg von Ranshofen 5 in der neuen Besetzung.

"Am 3. Brett verlor Vincent leider die Partie. 

Am Brett 4 spielte Josef eine echt gute Partie und gewann früh ein Figur und brachte den Gegner zum aufgeben.

Am Brett 2 spielte Christopher eine sehr angriffslustige Partie und schaffte es am Ende den Gegner matt zu setzen.

Am Brett 1 spielte Shakir lange Partie und am Ende konnte nichts mehr die zwei Bauern in der Mitte stoppen.

Und so holten wir den ersten Sieg mit 3:1"

2. Klasse Nord

Sonntag, 22. September 2024

1. Runde: 1. Klasse Nord & Landesliga A

Auch die erste Runde der 1. Klasse und der Landesliga A ging am 21.09. in die Startrunden. Die erste Klasse Mannschaft durfte SIR One zu Hause im Brauhaus empfangen. Die Landesliga A war auswärts in Hallein im Einsatz.


1. Klasse Nord:

Newcomer Gurbanli Shakir
Brett 1: Hopfgartner Andreas - Kutzner Lukas

Das erste Spiel endete am Brett 1 nach einer ausgeglichenen Stellung mit allen Bauern und Leichtfiguren Remis. 


Brett 2: Salletmeier Julian - Ferner Tobias

Julian verlor früh in der Partie die Qualität und musste sich schon kurze Zeit darauf geschlagen geben. Somit gingen die Gäste mit 0,5 - 1,5 in Führung.


Brett 5: Matteo de Ceglie - Gurbanli Shakir

Eine wilde Partie gab es zwischen Newcomer Shakir und Matteo. Matteo ging All In und rochierte nicht den König und presste auf Shakirs Stellung und schaffte es dann Shakirs Turm zu fangen. Shakir jedoch unbeeindruckt öffnete die f- Linie und startete einen Angriff auf den zentralen weißen König. Nach ein paar feinen Combos gewann Shakir viel Material und Matteo gab in Folge dessen das Spiel auf. Somit stand es 1,5 -1,5.


Brett 4: Esterbauer Andreas - Rudow Alexander

Andreas spielte eine starke Partie gegen Alexander. Er stand sehr angenehm mit einer Qualität vorne, wobei Alexander mit Springer und Dame gegen Turm und Dame spielte. Letzten Endes patzte Alexander nochmal fatal, als er seine Dame einzügig eingestellt hat, womit Ranshofen mit 2,5 - 1,5 in Führung ging.


Brett 3: Podolsky Daniel - Schneeweis Elias

Die längste Partie des Tages bestritten Elias und Daniel. Die Damen kamen früh vom Brett und die beiden fechteten ein Endspiel aus, bei dem Elias einen Bauern vorne war. Elias schaffte es das Endspiel in eine klare Gewinnstellung umzuwandeln und wir gewannen somit das Match mit 3,5 - 1,5.

1. Klasse Nord

Christa Hackbarth

Landesliga A:

Die Landesliga A war an diesem Spieltag ersatzgeschwächt nach Hallein gefahren. Nominell waren wir auf 4 Brettern schwächer. Nichtsdestotrotz schafften es die Ranshofener einen 2:4 Sieg auswärts zu erzielen. Hervorzuheben ist der Sieg unserer Spielerin Christa Hackbarth, die sich gegen einen 200 Elo stärkeren Gegner durchsetzen konnte!

Landesliga A




Montag, 16. September 2024

Start in die Mannschaftsmeisterschaft 2024/2025

Die Meisterschaftssaison 2024/2025 ist eröffnet. Für Ranshofen ging es in der Landesliga B und in der 2. Klasse Nord los.
Das Spielgeschehen im Brauhaus Haselbach

LL-B: Ranshofen 3 vs. Oberndorf/Laufen 1:

Bericht von MF Wolfgang Söder:

Am Samstag startet die erste Runde der LLB Salzburg und im Gegensatz zu letzten Jahr waren fünf Stammspieler am Start. Wie gewohnt spielten wir in wunderschönen Umgebung des Brauhaus Haselbach gegen Oberndorf/Laufen1. Christa machte den Anfang und gewann schnell eine Figur und den ersten Punkt! Im Anschluss verlor Martin gegen Oberndorfs neues Schachtalent und es stand 1:1! Norbert konnte im Anschluss mit einem Sieg zum 2:1 wieder die Führung herstellen. Dann ging alles schief. Meine Partie ging unentschieden aus, trotz der Tatsache, dass ich zeitweilig eine Figur mehr hatte. Ilia übersieht in besserer Stellung ein zweizügiges Matt. Am Ende versuchte Andreas noch den Sieg zu sichern und verlor in hochgradiger Zeitnot seinen Vorteil und es wurde Remis. Ein 3:3 zum Auftakt.

Ergebnisse Landesliga B

2. Klasse Nord: Ranshofen 5 vs. Golling #3:

Bericht von MF Shakir Gurbanli:

Am Brett 1 wurde eine sehr kurze Partie ausgetragen. Nach 12 Zügen gab Shakir's Gegner auf, nachdem er eine Figur einstellte.
Unser Newcomer Christopher spielte am Brett 2 ebenso eine gute Partie, verpasste am Ende leider einen Gabel und so gab er auf.
Vincent hatte am Brett 3 eine interessante Caro-Kann stellung auf dem Brett und kam bis zum Endspiel, leider konnte sich der Gegner durchsetzten.
Unsere zweiter Debütant Josef spielte am Brett 4 eine lange Partie und musste sich am ende leider geschlagen geben.

Ergebnisse 2. Klasse Nord

Alles in allem ein etwas holpriger Start mit Luft nach oben. Erfreulich sind natürlich die Debütanten zu erwähnen und natürlich auch alle anderen Spieler für ihren Kampfeswillen. 💪

Sonntag, 15. September 2024

Ranshofen beim Rehhofer Schnellschachturnier 2024

Der 1. Halleiner Schachklub veranstaltete heuer bei idealem Schachwetter das Rehhofer Schnellschachturnier 2024 im Gemeindezentrum Rif-Taxach. Das Turnier war auch dieses tadellos organisert.

Drei Ranshofener bestritten das Turnier mit guten Ergebnissen. Allen voran erreichte Schneeweis Elias den vierten Platz mit 5 von 7 Punkten! Punktegleich mit dem drittplatzierten Halleiner Budjav Enkhjargal mit etwas schlechterer Feinwertung. Ebenso knapp war es zwischen den Erst- und Zweitplatzierten Ljubic Pero und Panajotov Radoslav mit jeweils 6,5 Punkten. Wir gratulieren den Siegern!

Honorable Mentions: Mahmutovic Armin konnte 11.Platz werden mit 4 Punkten und Spiesberger Gerhard wurde 15.Platz mit 3,5 Punkten.

Ergebnisse auf Chess Results

Vielen Dank an den 1. Halleiner Schachklub für das toll organisierte Turnier!

Am 8. Dezember findet wieder das Halleiner Kreativ Schachevent mit verschieden Zeitkontrollen statt.

Anbei ein Link zur Ausschreibung:

Ausschreibung Halleiner Kreativ Schach Event

Intensive Kalkulationen am Brett von Spiesberger Gerhard und Schneeweis Elias

Freitag, 6. September 2024

Gipfelschach 2024

 Am Sonntag den 1. September 2024 fand das 6. Gipfelschachturnier in der Rudolfshütte der Weißsee Gletscherregion, veranstaltet vom Schachklub Uttendorf, statt. Viele starke Spieler aus der Region nahmen an dem Event teil. Unter anderem auch die Ranshofener Ehrenpräsidenten Norbert Frühauf und Gerhard Spiesberger.

Die beiden Gipfelstürmer erzielten nach sieben Runden den 25. Platz (Spiesberger Gerhard 4 von 7) und den 14. Platz (Frühauf Norbert 4,5 von 7)!

Ergebnisse auf Chess results


Gipfelstürmer Norbert Frühauf