Mannschaftsführer Elias Schneeweis berichtet:
"Am 27.09.2025 durften wir die Mannschaft aus Hallein in unserem Vereinslokal begrüßen.
Brett 1
Leitner Mathias – Freinecker Martin
Die längste und wohl auch spannendste Partie des Abends. Es wurde gegensätzlich rochiert, und Mathias griff am Damenflügel mit Bauern und einem Springeropfer an. Martin verteidigte sehr solide, doch jeder Zug musste genau überlegt werden, da der schwarze König sehr offen stand. Schließlich einigte man sich auf Remis – eine sehr starke Leistung von Freinecker Martin!
Brett 2
Kutzner Lukas – Ertugrul Ege
Die kürzeste Partie. Lukas überraschte mit einer einstudierten Theorievariante, unterstützt durch ungenaues Spiel von Ege. Nach nur 17 Zügen war die Partie entschieden. Als Mannschaftsführer war ich sehr beeindruckt!
Brett 3
Berti Rudolf – Schneeweis Elias
Eine geschlossene Partie, in der Weiß sehr passiv agierte. So konnte Schwarz am Königsflügel großen Druck aufbauen. Nach 28 Zügen war ein Matt in fünf Zügen nicht mehr aufzuhalten.
Brett 4
Salletmeier Julian – Kipman Felix
Wie schon bei Brett 2 hatte auch Julian eine Überraschung in der Eröffnung vorbereitet. Der schwarze König blieb in der Mitte stecken, und Schwarz musste Material geben. Nach 25 Zügen war die Partie entschieden. Ich war als Mannschaftsführer sehr stolz, Julian wieder in dieser Form spielen zu sehen!
Brett 5Putz Lukas – Gurbanli Shakir
Shakir startete stark und konnte die Rochade von Weiß verhindern. Leider verlor er später die Kontrolle über das Zentrum und musste Material abgeben. Nach einigen weiteren Zügen gab er die Partie auf.
Brett 6
Copic Philipp – Rosenlechner Gerhard
Philipp verlor nach der Eröffnung eine Leichtfigur, kämpfte aber tapfer weiter. Nach einem weiteren Einsteller musste er die Partie schließlich aufgeben.
Fazit:
Ich bedanke mich als Mannschaftsführer herzlich bei unseren Ersatzspielern und blicke mit Freude dem nächsten Spiel entgegen.
Endstand: Ranshofen 4 – Hallein 3,5 : 2,5"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen