Samstag, 27. September 2025

Ersatzgeschwächt, aber mutig – Ranshofen 4

Mannschaftsführer Elias Schneeweis berichtet:

"Am 27.09.2025 durften wir die Mannschaft aus Hallein in unserem Vereinslokal begrüßen.

Brett 1

Leitner Mathias – Freinecker Martin

Die längste und wohl auch spannendste Partie des Abends. Es wurde gegensätzlich rochiert, und Mathias griff am Damenflügel mit Bauern und einem Springeropfer an. Martin verteidigte sehr solide, doch jeder Zug musste genau überlegt werden, da der schwarze König sehr offen stand. Schließlich einigte man sich auf Remis – eine sehr starke Leistung von Freinecker Martin!



Brett 2

Kutzner Lukas – Ertugrul Ege

Die kürzeste Partie. Lukas überraschte mit einer einstudierten Theorievariante, unterstützt durch ungenaues Spiel von Ege. Nach nur 17 Zügen war die Partie entschieden. Als Mannschaftsführer war ich sehr beeindruckt!


Brett 3

Berti Rudolf – Schneeweis Elias

Eine geschlossene Partie, in der Weiß sehr passiv agierte. So konnte Schwarz am Königsflügel großen Druck aufbauen. Nach 28 Zügen war ein Matt in fünf Zügen nicht mehr aufzuhalten.


Brett 4

Salletmeier Julian – Kipman Felix

Wie schon bei Brett 2 hatte auch Julian eine Überraschung in der Eröffnung vorbereitet. Der schwarze König blieb in der Mitte stecken, und Schwarz musste Material geben. Nach 25 Zügen war die Partie entschieden. Ich war als Mannschaftsführer sehr stolz, Julian wieder in dieser Form spielen zu sehen!

Brett 5

Putz Lukas – Gurbanli Shakir

Shakir startete stark und konnte die Rochade von Weiß verhindern. Leider verlor er später die Kontrolle über das Zentrum und musste Material abgeben. Nach einigen weiteren Zügen gab er die Partie auf.


Brett 6

Copic Philipp – Rosenlechner Gerhard

Philipp verlor nach der Eröffnung eine Leichtfigur, kämpfte aber tapfer weiter. Nach einem weiteren Einsteller musste er die Partie schließlich aufgeben.


Fazit:

Ich bedanke mich als Mannschaftsführer herzlich bei unseren Ersatzspielern und blicke mit Freude dem nächsten Spiel entgegen.

Endstand: Ranshofen 4 – Hallein 3,5 : 2,5"

Ergebnisse LL B

Montag, 15. September 2025

Saisonstart: Ranshofen 4 schlägt Ranshofen 3

Zum Saisonstart der Landesliga B begann die Saison gleich mit einem internen Duell: Ranshofen 3 gegen Ranshofen 4.

Der Mannschaftsführer von Ranshofen 3 Wolfgang Söder berichtet:

"Wie schon in der letzten Saison war es schwer, eine Mannschaft zusammenzubekommen, und so begannen wir stark ersatzgeschwächt.

Brett 1: Ilia und Martin einigten sich früh auf Remis.

Brett 2: Hier wurde deutlich mehr gekämpft, und nach einer sehr turbulenten Partie einigten sich Phillip und Armin ebenfalls auf Remis.

Brett 3: Die beiden Mannschaftsführer traten gegeneinander an, und es entwickelte sich eine lange, kompromisslose Kampfpartie, die in beginnender Zeitnot durch einen einzügigen Fehler von Elias entschieden wurde.

Brett 4: Unser Ersatzspieler Christopher Kardeis kämpfte gegen den stärker eingeschätzten Julian und lieferte ihm einen hartnäckigen, langen Kampf, den Julian schließlich für sich entscheiden konnte.

Brett 5: Christa spielte gegen den neuen Shakir. Die Partie war für Christa ungewohnt taktisch und voller Fallstricke, was ihr nach langem Spiel zum Verhängnis wurde, sodass sie verlor.

Brett 6: Zwischen Andreas und Phillip kam es wie an Brett 1 früh zu einem Remis.

So endete der Wettkampf mit einem Sieg für Ranshofen 4.

Die nächste Runde führt uns zum nächsten Auswärtsspiel in Oberndorf/Laufen."


Shakir siegte mit einer starken Partie gegen Christa

Donnerstag, 4. September 2025

Nachruf – Stefan Berger

Der Schachverein Ranshofen trauert um sein langjähriges Mitglied Stefan Berger, der im Alter von nur 46 Jahren verstorben ist.

Stefan war viele Jahre ein geschätzter Teil unseres Vereins. Mit seiner warmherzigen und humorvollen Art brachte er Freude in unsere Runden. Er liebte es, intensiv zu denken – sei es am Schachbrett oder im Gespräch – und bereicherte damit das Vereinsleben in besonderer Weise.

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Frau und seinen beiden Töchtern. 

Wir werden Stefan in dankbarer Erinnerung behalten.



Parte Stefan Berger

70 Jahre ASK Salzburg – Ranshofen feiert mit

Am vergangenen Wochenende feierte der ASK Salzburg sein 70-jähriges Bestehen. Der Schachverein Ranshofen war mit Präsident Wolfgang sowie Norbert und Gerhard vertreten und durfte an den Festlichkeiten teilnehmen.

Am Samstag stand ein Simultanturnier mit GM Valentin Dragnev am Programm, bei dem sich 25 Spieler der Herausforderung stellten. Der Großmeister zeigte sich souverän und musste nur eine Niederlage gegen Gerwin Warzycha (ASK) hinnehmen. Einer der wenigen Spieler, die ein Remis erzielten, war unser Präsident Wolfgang. Besonders hervorzuheben ist auch Gerhard, der mit großem Kampfgeist die längste Partie des Tages bestritt – nach 6,5 Stunden fiel schließlich die Entscheidung.

Gerhard bei der letzten Partie
GM Dragnev das einzige Mal sitzend am Brett

Am Sonntag folgte ein offenes Schnellschachturnier mit rund 50 Teilnehmern. Auch hier war Ranshofen stark vertreten: Pepi, Gerhard, Norbert und Hansi gingen an den Start. Besonders erfreulich: Hansi erreichte einen hervorragenden 2. Platz – knapp hinter Turniersieger Gerwin Warzycha.

Wir bedanken uns herzlich beim ASK Salzburg für die Einladung sowie die ausgezeichnete Verpflegung und gratulieren noch einmal sehr herzlich zum 70-jährigen Vereinsjubiläum!

Bericht vom ASK